BioKryo GmbH mit Logistik- und Havarielösung für Biobanken auf der MEDICA 2012
von Thomas Müller
Mit dem neuen mobilen Labor ist es erstmals möglich, eine komplette Laborinfrastruktur samt Lagerkapazität an einen Ort zu bringen, um z.B. im Havariefall, wie z.B. beim Totalausfall der Kühlaggregate, die Übernahme einer kompletten Sammlung durchführen zu können. Ebenfalls ist es nun möglich im Rahmen von klinischen Studien direkt zum Studienzentrum vorzufahren und am Ort des Geschehens die Proben nach den eigenen SOPs aufzubereiten und direkt zu kryokonservieren. Die Einhaltung der Kühlkette ist dabei ein wesentliches Element der im mobilen Labor installierten Laborinfrastruktur.
Die BioKryo GmbH bietet am Standort Sulzbach/Saar die Kryolagerung von therapeutisch wertvollem biologischem Material wie z. B. Stammzellen oder Gewebeproben an. In diesem Spin-Off des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik (IBMT) wurden über zehn Jahre Erfahrung in der Kryotechnologie und im Biobanking eingebracht. Für Kunden u. a. aus der Biotechnologie- und der Pharmabranche wird diese hoch spezialisierte Tieftemperatur-lagerung angeboten, bei der sie z. B. wertvolle Zelllinien als Back-Up aufbewahren können. Dabei bietet die BioKryo die komplette Bandbreite von der Lagerung bei Raumtemperatur bis -196°C mit flüssigem Stickstoff an.
Zusammen mit weiteren Kooperationspartnern ist die BioKryo GmbH, neben der Lagerung des biologisch wertvollen Materials in der Lage, diagnostische und logistische Dienstleistungen wie den weltweiten Versand von Proben durchzuführen. Die BioKryo GmbH besitzt eine Lagererlaubnis nach § 20c AMG für die Lagerung von z.B. therapeutischem Gewebe oder Stammzelllinien und bietet somit eine GMP-konforme Lagerung von Arzneimitteln an.
Bei der Kryolagerung werden biologische Proben im Temperaturbereich von unter -150°C mit Hilfe des flüssigen Stickstoffs als Kühlmittel aufbewahrt. Dies ist der Temperaturbereich, in dem lebende Zellen konserviert werden können, d. h. alle Stoffwechselaktivitäten eingestellt werden und somit faktisch über den Zeitraum eines Menschenlebens für spätere therapeutische Anwendungen verfügbar sind.
Sie finden die BioKryo GmbH vom 14. bis 17. November auf dem Außengelände als Mitaussteller des Labors der Zukunft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch